Beim Intern. Bodensee-Cup in Konstanz konnten unsere "Burning Eagles" einen grandiosen Erfolg verzeichnen. Neben dem ersten Platz in der Westernklasse erreichten sie auch den Gesamtsieg über alle Klassen! Und das mit der höchsten Punktzahl, die jemals bei diesem Cup erreicht wurde!
Wir beglückwünschen die "Burning Eagles", die den Sieg ausgelassen feierten ;-) Das Video zum Auftritt ist ab sofort unter "Videos" zu finden.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder die Prüfungen zum "Deutschen Tanzsportabzeichen" durchführen zu können. Geprüft werden am 05.10.2019 in der Alemannenhalle Wutöschingen die Kategorien Bronze, Silber, Gold und erstmalig "Brillant". 80 angemeldete Prüflinge sorgen dafür, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine der größten Prüfungen dieser Art in Baden-Württemberg zu uns holen konnten.
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg :-)
Mit durchschnittlicher Anwesenheitszahl, aber dafür einer Menge Emotionen, haben wir am 09.03.2019 unsere Jahreshauptversammlung durchgeführt.
Mit einem weinenden Auge mussten wir Tanja Güntert als 2. Vorstand verabschieden, da sie ihr Amt aus beruflichen Gründen aufgeben musste. Wir danken Ihr für ihren jahrelangen Einsatz und wünschen ihr von Herzen alles Gute!
Nach den Neuwahlen stellt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Herbert "Hebbi" Wanka | 2. Vorstand: Barbara "Babs" Gäng | Kassenwart: Maegi Rüeger | Schriftführer: Dennis "Dex" Wanka | Beisitzer: Veronika Mannino, Christian Kübler und Trudi Geiss.
Desweiteren wurde Gudrun nach der Abstimmung über einen neuen Absatz in unserer Satzung zum ersten Ehrenmitglied ernannt.
Es freut uns, dass sämtliche Wahlen und Abstimmungen einstimmig erfolgt sind und freuen uns auf das kommende Vereinsjahr!
Wir richteten am 10.11.2018 in der Wutöschinger Alemannenhalle bereits zum zweiten Mal die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens aus. Mit 102 Teilnehmern, die alle bestanden haben, war dies eine der größten Prüfungen dieser Art in Baden-Württemberg. Die meisten Teilnehmer stammten aus den eigenen Reihen, jedoch kamen auch viele befreundete Vereine aus dem Südwesten Deutschlands und der Schweiz. Inzwischen dürfen die Line Dance-Friends Hochrhein bei 156 Mitgliedern aus allen Altersgruppen die stolze Zahl von 67 Inhabern des Deutschen Tanzsportabzeichens vermelden. Die Planung für die Prüfung 2019 läuft bereits.
Nachdem der letzte Black Coffee fast in einem technischen Fiasko endete, haben wir weiter nachgebessert und aufgerüstet. Nach wie vor ist es so - egal welches Gerät ausfällt - wir können innerhalb weniger Sekunden weitermachen :-) Wir freuen uns auf Euch am 10.11.2018. Da heisst es zum 2. Mal: Abnahme des Deutschen Tanzsprtabzeichens und anschliessend Black Coffee!
Übrigens - den Tanzboden haben wir inzwischen im Griff :)
Unser erster Vereinsausflug am 15.09.2018 war richtig toll... super Stimmung, schönes Wetter, reichlich zu trinken und essen. Alle freuen sich schon auf eine Wiederholung. Viele Bilder findet Ihr in unserer Galerie :-)
Nach mehreren Wochen Umbau, Erweiterungen und Renovierungen präsentiert sich unser Vereinsheim im neuen Look :-) Die Bilder dazu findet Ihr wie immer in unserer Galerie. Unser Dank gilt all den Helfern, die immer für unser VH da sind ;-)
Wir sind stolz, auch in diesem Jahr wieder die Prüfungen zum Deutschen Tanzsportabzeichen durchzuführen. Termin ist der 10.11.2018 in der Halle Wutöschingen. Anmeldungen mit Geburtsdatum und email-Adresse bitte über die Kontaktseite :)
Aufgrund der Fussball-WM haben wir uns entschlossen, den geplanten Black Coffee vom 17.06.2018 ausfallen zu lassen. Deutschland spielt gegen Mexico - das wird sicher interressant! :)
Ab sofort haben wir einen neuen Tanzboden :) Die Feuertaufe hat er überstanden. Er liess sich betanzen, muss aber noch ein wenig nachbearbeitet werden. So haben wir jetzt eine Tanzfläche von über 200 m2, 30 m2 kommen demnächst noch dazu :)